Betreuung erwachsener Klienten, die an einer Sucht-, seelischen oder psychiatrischen Erkrankung leiden in deren gewohntem Umfeld, Erhebung des persönlichen Hilfebedarfs des Klienten, Teilhabe des Klienten am gesellschaftlichen Leben ermöglichen, z. B. durch Unterstützung bei der Haushaltsführung, Gestaltung von Familien- und Freizeitaktivitäten oder Begleitung bei Amts- und Arztangelegenheiten, Stärkung der Alltagskompetenzen, Konzeption und Durchführung von tagesstrukturierenden Gruppenangeboten, Betreuung der psychosozialen WG