Personalverantwortung, Umsetzung und Weiterentwicklung des Qualitäts- & Risikomanagements gemäß Unternehmensvorgaben, Planung und Durchführung von Zertifizierungen und internen Audits, Analyse und Darstellung der Qualität über Zertifizierungen und Qualitätsindikatoren, Weiterentwicklung und Moderation von Qualitätszirkeln, sowie von Projekt- und Arbeitsgruppen, Sicherstellung von Verfahren zur medizinischen Qualitätssicherung, Förderung der Patientensicherheit durch klinisches Risikomanagement, z.B. durch die Bearbeitung von Eingängen des Critical Incident Reporting Systems (CIRS), Schulungen von Führungskräften bei QM-relevanten Themen, Unterstützung bei der Erstellung von fach- und berufsgruppenübergreifenden Verfahrensanweisungen und bei der klinischen Prozessoptimierung, Erstellung des Qualitätsberichtes nach §136 b SGB V, Weiterentwicklung und Pflege der QM-Handbücher, der Prozessdokumentation und des internen Dokumentenlenkungssystems, Fachspezifische Vertretung und aktive Mitarbeit bei Verbänden und Organisationen (z.B. QuMiK-Klinikverbund)