Mitwirkung im Krisen- und Risikomanagement des BMUV (Neu- und Weiterentwicklung von Krisenmanagementstrukturen und Konzepten), Mitwirkung bei Maßnahmen und Übungen (hausintern sowie bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von ressort- und länderübergreifenden Krisenmanagementübungen, z.B. LÜKEX), Koordinierung von Stellungnahmen des BMUV in Angelegenheit des Krisen- und Notfallmanagements sowie hybrider Bedrohung im nationalen und EU-Kontext, Mitwirkung bei der Entwicklung eines umfassenden Konzepts zur Notfallvorsorge und Notfallbewältigung im BMUV und Koordinierung des allgemeinen Notfallschutzes, Mitwirkung in der Stabsunterstützung/Lagezentrum des BMUV im Krisenfall, Vertretung des BMUV in Angelegenheiten des allgemeinen Krisenmanagements in Gremien zum Bevölkerungsschutz und zum Krisenmanagement, Mitarbeit in entsprechenden fachlichen Ressortkreisen und Gremien, Beratung und Unterstützung des Geschäftsbereiches sowie die gemeinsame Weiterentwicklung der Krisen- und Notfallthemen mit dem Geschäftsbereich des BMUV, Aufgaben im Rahmen der Zivilen Alarmplanung, Bearbeitung strategischer, rechtlicher und operativer Geheimschutz- und Sabotageschutzangelegenheiten, Information und Beratung der Hausleitung und der Beschäftigten im Bereich des personellen und materiellen Geheimschutzes, einschließlich VS-Informationstechnik, Verantwortung für den ordnungsgemäßen Umgang mit Verschlusssachen und die Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen, Leitung des Teams Geheim- und Sabotageschutz, Zusammenarbeit mit internen und externen Organisationseinheiten/Verantwortlichen zum Thema Geheim- und Sabotageschutz