diagnostische Maßnahmen / sprachliche Anamnese, Erarbeitung von Therapiekonzepten und Umsetzung in logopädische / pädagogische Behandlung mit Sprachanbahnung bei geistig und mehrfach behinderten bzw. von Behinderung bedrohten Kindern und Jugendlichen, Erstellen von Erziehungs- und Behandlungsplänen für den Bereich Spracherwerb, Anbahnung des Umgangs mit Kommunikationsmitteln, Behandlung von Schluck- und Essstörungen, Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter/innen des pädagogischen Personals und den Fachdiensten der Heilpädagogischen Tagesstätte, Anleitung von pädagogischem Personal und Eltern, Zusammenarbeit mit Ärzten, Kliniken und anderen Einrichtungen