Aktivierung, Motivierung, Beratung und Begleitung von jungen Menschen beim Übergang von der Schule in den Beruf, Begleitung und Steuerung des individuellen Förderprozesses, Auswertung und Dokumentation, Netzwerkarbeit, wie Abstimmung mit der Berufsfachkraft der Agentur für Arbeit, Praktikums- und Ausbildungsbetrieben und weiterer Kooperationspartner*innen, Sicherung und Dokumentation des Eingliederungserfolges, Akquirierung von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen, Bewerbungs- und Lernbegleitung, Planung und Durchführung von Gruppen- und Einzeltrainings, u.a. Bewerbungscoaching