Koordination und Qualitätssicherung der Praxisanteile, Entwicklung eines Leitfadens, Auswahl und Betreuung von Praxisstellen, Durchführung von Anleiter*innentreffen, Beratung und Begleitung der Studierenden, Unterstützung bei der Praxiswahl, Aufbau eines Betreuungskonzepts, Konfliktvermittlung, Entwicklung von Reflexions- und Transferformaten, Peer-Mentoring oder andere innovative Formate zur Theorie-Praxis-Verknüpfung, Vertragliche und organisatorische Zusammenarbeit, Mitwirkung an Kooperations- und Praktikumsverträgen sowie an der Studiengangsentwicklung, Schnittstellenmanagement, Kommunikation mit Praxispartner*innen, Lehrenden, Verwaltung und Studierenden, Beirats- und Öffentlichkeitsarbeit, Organisation von Beiratssitzungen, Unterstützung bei Akkreditierung und Evaluation