Technische Prüfung von HPC-Projektvorhaben, Einrichtung von HPC-Rechenzeitprojekten nach definierten Prozessen, Kommunikation mit HPC-Nutzenden, Unterstützung von Anwendenden bei der Nutzung von Rechenzeit auf dem Hochleistungsrechner CLAIX der RWTH Aachen, Entwicklung einer modularen Webanwendung im Team (Frontend mit HTML5, CSS und TypeScript, Backend mit PHP), Beteiligung an Open-Source-Projekten, Erstellung von technischen Dokumentationen, Bereitstellung von Tools, Erstellung von Tests für bestehende Funktionen, Organisatorische Weiterentwicklung von JARDS, Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern aus Industrie und Forschung an innovativen Themen im Bereich Data Management und Hochleistungsrechnen