Eigenverantwortliche Entwicklung von Photovoltaikprojekten auf Freilandflächen von der Standortanalyse bis zur Umsetzung, Durchführung von Machbarkeitsstudien unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Rahmenbedingungen, Prüfung und Bewertung von Flächen hinsichtlich Netzanbindung, Umweltauflagen und Genehmigungsfähigkeit, Koordination und Abstimmung mit Grundstückseigentümern, Kommunen, Behörden und Netzbetreibern, Vorbereitung und Begleitung von Genehmigungsverfahren, inklusive Bebauungsplanänderungen, Umweltprüfungen und immissionsschutzrechtlicher Verfahren (z. B. BImSchG), Zusammenarbeit mit internen und externen Planern, Gutachtern und Juristen, Überwachung von Terminen, Kosten und Qualität im Projektentwicklungsprozess, Erstellung und Präsentation von Entscheidungsvorlagen für die Geschäftsleitung