Betreuung, Begleitung und Hilfestellung der Betreuten in allen Lebensbereichen, Förderung der Selbstbestimmung und SelbststĂ€ndigkeit der Betreuten, Begleitung und Förderung der sozialen Interaktion, Schaffung einer angenehmen WohnatmosphĂ€re fĂŒr die Betreuten, Freizeitgestaltung, z.B. Urlaubsfahrten, GruppenausflĂŒge, Schwimm-AG, Sport-AG, Konzertbesuche, Feste und vieles mehr, Umsetzung pflegerischer Erfordernisse einschlieĂlich Körperpflege, Dokumentation der durchgefĂŒhrten TĂ€tigkeiten, KrisenprĂ€vention und âintervention, Umsetzung der Ă€rztlichen Anordnungen, Mitwirkung in Arbeitskreisen und Ăbernahme von Verantwortlichkeiten im Rahmen des QualitĂ€tsmanagements