Beratung und Begleitung der Eltern, unter anderem durch regelmäßige Gespräche, Beratung bei Fragen der Beschulung, Begleitung von Gruppen, Intelligenzdiagnostik der Kinder und Durchführung gezielter Trainingsgruppen; Beobachtungen von Eltern-Kind-Interaktionen und angeleitete Eltern-Kind-Spielstunden; Verhaltensbeobachtungen und Erstellung von Stellungsnahmen und Berichten, Beratung und Anleitung des pädagogischen Fachpersonals durch Begleitung in Krisensituation, Planung und Organisation der Fachbesprechungen, Nachbereitung und Dokumentation von Gesprächen, Kontakt zu und Austausch mit Schulen, Kliniken, Ärzten und Therapeuten, Mitwirkung in Arbeitskreisen, Bei Bedarf Einsatz im Gruppendienst und Leitung von Fortbildungen