Anleitung zur Nutzung von Smartphones, Tablets oder Computern, Silver-Gaming - Gaming ab 60 Jahren, Durchführung von VR Angeboten und Biografiearbeit, Unterstützung bei Videotelefonaten mit Angehörigen (z. B. via Zoom, Skype, WhatsApp), Hilfestellung beim Schreiben von E-Mails oder der Nutzung sozialer Medien, Organisation digitaler Freizeitangebote (z. B. Online-Konzerte, digitale Gottesdienste, Spiele), Einführung in altersgerechte Apps (z. B. Gedächtnistraining, Nachrichten, Gesundheits-Apps), Technischer Support bei digitalen Geräten der Bewohner*innen, Vermittlung von Medienkompetenz und sicherem Umgang mit dem Internet, Gruppen und Einzelangebot, Mitwirkung bei Festen und Aktivitäten, Dokumentation der Betreuungsarbeit