DurchfĂŒhrung von Aktivierungs- und Betreuungsangeboten, UnterstĂŒtzung der Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag, Mitwirkung bei Festen, Veranstaltungen und AusflĂŒgen, Ansprechpartner/in fĂŒr Bewohner und Angehörige, BeratungstaÌtigkeit z.B. UnterstuÌtzung bei Antragsstellung, ggf. Organisation eines Pflegedienstes, Vermittlung von Hilfsdiensten: z.B. ambulante Pflegedienste, Kundenorientierte Kommunikation mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern und AngehoÌrigen, HausaÌrzten und Betreuern, Umsetzung/Erbringung der im Grundleistungsvertrag vereinbarten Leistungen, insbesondere Beratung, Begleitung, UnterstuÌtzung, Aktivierung, Kontaktpflege, StationaÌrer Mittagstisch: Bestellung, Abrechnung, Essensausgabe, SachgemaÌĂe und korrekte Erledigung aller anfallenden VerwaltungstaÌtigkeiten, Information und Beratung von Interessenten, Integrationshilfen fuÌr neue Bewohner der Wohnanlage, Mitverantwortung fuÌr die Einhaltung der Hygiene- und UnfallverhuÌtungsmaĂnahmen