Bearbeitung von Förderkreditanträgen von Investoren im Infrastrukturbereich z. B. für den ÖPNV, Windenergieanlagen, Kindergärten, Schulen, Analyse und Aufbereitung der jeweiligen Kreditstrukturen, Beratung von Hausbanken zu den Förderprogrammen und -instrumenten, Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen für haftungsfreigestellte Anträge für Sportvereine auch in Zusammenarbeit mit Stellen außerhalb der NRW.BANK, Erstellen der Vertragsdokumentation und Bearbeitung der bestehenden Förderkreditengagements (u. a. Auszahlungen, Vertrags- und Sicherheitenänderungen, Fördernehmer-/ Hausbankenwechsel, Zinsanpassungen), Betreuung und Beratung (vorwiegend telefonisch) unserer Partner (Hausbanken, Zentralinstitute, Fördermittelgeber, Unterstützung der Vertriebseinheiten), Mitarbeit in bereichsinternen und/oder bereichsübergreifenden Sonder-/Querschnittsthemen, Projekten und Veränderungsvorhaben (z. B. in den Themenbereichen Nachhaltigkeit, IT & Prozesse, Beihilfenrecht), Mitarbeit bei der Weiterentwicklung bestehender und bei der Entwicklung neuer Programme, um Förderung kundenorientiert zu gestalten. Dies auch unter Anwendung agiler Methoden.