Analyse individueller Hemmnisse der Teilnehmenden, Durchführung von Stärken- und Schwächenanalysen, Aufbau tragfähiger Vertrauensverhältnisse, Gezielte und individuelle Begleitung der Teilnehmenden im Alltag, Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten, Entwicklung zentraler Schlüsselkompetenzen mit den Teilnehmenden, Unterstützung bei der Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, Pflege von Netzwerkkontakten, Sorgfältige Dokumentation des individuellen Förderverlaufs