Arbeiten in unserer „Mädchengruppe“ mit Mädchen / jungen Frauen ab dem 12. – 21. Lebensjahr, eigenständiges Planen und Durchführen von Angeboten und Projekten, individuelle Stärkung und Ausbau vorhandener Ressourcen sowie Entwicklung neuer Kompetenzen mit dem Ziel der Verselbstständigung, Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern wie Schulen, Vereinen, Jugendämtern und Ausbildungsstätten, Beteiligung an Querschnittsaufgaben (QM, Kinderschutz usw.), Partizipation der uns anvertrauten jungen Menschen, Elternarbeit, Berichtswesen, Dokumentationen und Arbeiten im Schichtdienst