DurchfĂŒhrung von Angeboten und Hilfestellungen bei Konfliktsituationen in Schule und Elternhaus, Erarbeitung von MaĂnahmen zur SelbstwertstĂ€rkung, DurchfĂŒhrung von Klassentrainings, Einzelfallberatung fĂŒr SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer sowie sich daraus ergebende FolgeaktivitĂ€ten mit der Schulleitung, MitschĂŒlerinnen und MitschĂŒlern, Lehrern und Erziehungsberechtigten, Bindeglied zu auĂerschulischen Beratungsstellen (Kooperation), Gendersensible Haltung und FĂ€higkeiten des Transfers in den Arbeitsalltag, Erarbeitung von Angeboten in der Ăbermittagsbetreuung beziehungsweise im Nachmittags- und Freizeitbereich sowie deren Koordination (insbesondere unter Beachtung des Profilbildes: Musik, NW, AL, Kunst & Sport)