Gestaltung und Durchführung von offenen Treffpunkten: Entwicklung und Umsetzung von attraktiven und altersgerechten Freizeitaktivitäten, kreativen Angeboten und Projekten für Kinder und Jugendliche., Beziehungsarbeit und Begleitung: Aufbau von Vertrauen und tragfähigen Beziehungen zu den jungen Besucher*innen, um sie in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung zu unterstützen., Beratung und Unterstützung: Niederschwellige Beratung bei persönlichen Anliegen, Problemen oder Konflikten sowie Vermittlung an weiterführende Hilfsangebote bei Bedarf., Krisenintervention: Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in akuten Krisensituationen., Partizipation und Empowerment: Förderung der aktiven Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Gestaltung der Angebote und des Lebensraumes im Point Schacht-Audorf., Netzwerkarbeit: Kooperation mit Schulen, Vereinen, Eltern und anderen relevanten Akteur*innen im Sozialraum Schacht-Audorf und Umgebung., Verwaltung und Dokumentation: Organisation und Durchführung von administrativen Aufgaben im Rahmen der Jugendarbeit sowie fachgerechte Dokumentation der Arbeit.