Abwicklung der Prozesse von WfbM-Beschäftigten, Kostensicherung in Zusammenarbeit mit gesetzlichen Betreuungen und Kostenträgern, Ansprechperson für Leistungsberechtigte und deren gesetzliche Vertretungen, Leistungsträger und sonstige Dritte, Identifikation und Umsetzung von Verbesserungspotenzialen in pädagogischen Prozessen, Mitarbeit an konzeptionellen Ausarbeitungen zur Profilierung der Angebote, Mitwirkung bei der gezielten Begleitung und Förderung von Menschen mit geistiger und/oder psychischer Behinderung (Leistungsberechtigte) in Zusammenarbeit mit den Fachkräften, Ansprechperson für pädagogische Fragestellungen der Leistungsberechtigten und Fachkräfte, Beratung und Unterstützung bei Problemen am Arbeitsplatz, Krisen- und Konfliktintervention, Mitwirkung bei Eltern- und Betreuerversammlungen und Öffentlichkeitsarbeit, Teilnahme am Besprechungswesen