Bearbeiten von Service-Anfragen, unerwarteten Ereignissen, Problemen und Aktivitäten über das ITSM-Tool des RKI, Einweisung in IT-Ausstattung, Störungsbehebung remote und vor Ort, Betreuung der Laborgeräte-IT, z.B. Konzeption von Sonderlösungen an Laborarbeitsplätzen, Beratung der Beschäftigten zu Software- und Hardwarebenutzung und deren Einsatzmöglichkeiten, Erstellung von Bedienhilfen, Texten für das Intranet und Betriebshandbüchern (Confluence), Betreuung von Konferenzsystemen (Cisco, Polycom) und Web- und Videokonferenzlösungen (Webex, GoToMeeting, Vitero etc.), Rollout und Inbetriebnahme neuer Hardware, Mitwirkung bei der Aussonderung alter IT-Ausstattungen, Pflege der Bestandsdatenführung, Mitarbeit bei der Durchführung von Inventuren, Durchführung von körperlich schweren Arbeiten (z. B. Transport- und Aufbauarbeiten, Aufbau von Testumgebungen, Durchführung praxisnaher Tests (Hardware, Software), Protokollierung und Dokumentation der Testphase, Einführung neuer Softwareprodukte (Rollout, Training und Beratung der Anwender/-innen), Rollout neuer Hardwaretechnologien (Installation, und Beratung der Anwender/-innen)