Organisation und Betriebsführung von Wasser-, Abwasser- und Wasseraufbereitungsanlagen, inklusive Arbeitsvorbereitung, Wartungs- und Instandhaltungsplanung sowie gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen, Umsetzung der Betreiberverantwortung gemäß gesetzlichen Vorgaben, inklusive Koordination von Fremdfirmen, Störungsanalysen und Qualitätssicherung, Schnittstellenmanagement und enge Abstimmung mit internen Fachgruppen sowie externen Partner*innen zur Sicherstellung eines reibungslosen Anlagenbetriebs, Planung und Abwicklung von Instandhaltungs- und Optimierungsprojekten, von der Erstellung technischer Ausschreibungsunterlagen bis zur Überwachung von Montage, Inbetriebnahme und Abnahme, Unterstützung bei der Budget- und Kostenkontrolle, inklusive Erstellen von Vergabevorschlägen, Kostenerfassung und Mitwirkung an Jahresabschlüssen, Fachliche Vertretung der Gruppenleitung, inklusive Übernahme von Budget- und Betriebsverantwortung sowie Beteiligung an Bewerbungsprozessen, Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen, Qualitätssicherungs-maßnahmen und Arbeitsschutzvorgaben