Durchführung von qualifizierten Probennahmen in den Umweltmedien Wasser, Boden, Luft, Schwebstoffe/Sedimente, Vegetation und ggf. Biota unter Berücksichtigung von technischen Arbeitsanweisungen, Messung wichtiger Umweltparameter vor Ort, z. B. Wassertemperatur, Sauerstoffgehalt, pH-Wert, Leitfähigkeit, Gewässertrübung usw., Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen bei der Probenahme und an Messstationen, Fotodokumentationen der Probennahmeorte und Protokollführung der Probennahmen (Papier, elektronisch), Wartungs- und Kalibrierarbeiten von Probenahme- und Messgeräten im Messnetz vor Ort, Kurzfristige Übernahme von Sonderaufgaben bei Stör- und Alarmfällen im Bereich der Probenahme aller Umweltmedien