Wasserbehördliche Prüfung von Vorhaben zu Gewässerbenutzung und zu Anlagen an Gewässern, fallbezogene Prüfung von Anträgen (z.B. Niederschlagswasserbeseitigung, Wärmepumpen / Erdwärme) auf Vorliegen der technischen und wasserrechtlichen Anforderungen, fachtechnische Stellungnahmen zu geplanten Anlagen in und an Gewässern, Verträglichkeitsprüfungen, fachtechnische Stellungnahmen zu Vorhaben anderer Ämter oder Behörden, bei denen wasserwirtschaftliche Belange betroffen sind (z.B. Straßen- und Radwegebau, Flurbereinigungen, Bodenabbau, Baugenehmigung), Abwasserrechtliche Prüfung von Vorhaben zur gewerblichen Abwasserbeseitigung, Prüfung und Genehmigung von Indirekteinleitungen in die kommunalen Abwasseranlagen., Betriebsbegehungen und Beratung der Betriebe hinsichtlich der Verfahren für die Abwasserreinigung nach dem Stand der Technik, Erstellung eines Abwasserkatasters zu vorhandenen Abwasserbeseitigungsanlagen, fachtechnische Stellungnahmen im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren zu Abwasserbeseitigungsanlagen