Durchführung von Drohneneinsätzen zur Inspektion und Prüfung von Solaranlagen mittels Wärmebildkamera, Gesamtverantwortung für die Analyse der Wärmebild- und RGB-Aufnahmen zur Identifikation von Fehlern, Erstellung von Inspektions- und Schadensberichten inkl. Erstellung von Reklamation, Kommunikation und Auftragszuweisung an externe Drohnen-Firmen, Verantwortung für das zentrale Drohnen-Postfach und die Endkundenkommunikation während der Auftragsdurchführung, Übernahme von Eskalationsfällen, Kontinuierliche Optimierung bestehender Arbeitsprozesse und Dokumentation von Fachwissen, Fachliche Unterstützung im Bereich Drohne und Wärmebildtechnik innerhalb der Organisation, Koordination externer Dienstleister, Prüfung eingehender Rechnungen und Qualitätssicherung, Bestandsführung des Drohnenequipments, Betreiberregistrierung, Fachliche Führung des Drohnenteams sowie Unterstützung bei der Einsatzplanung