Leiten des Jugendamtes unter verantwortungsvoller Führung von circa 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, insbesondere im Rahmen der Dienst‐ und Fachaufsicht sowie der Finanz‐ und Organisationsverantwortung, Strategisches und inhaltliches Weiterentwickeln der Kinder‐ und Jugendhilfe, Vertrauensvolles und zielorientiertes Zusammenarbeiten mit dem Magistrat sowie den weiteren kommunalpolitischen Gremien, Wirtschaftliches Haushalten des Jugendamtes im Rahmen der verwaltungsrechtlichen Vorgaben, Vorbereiten von Vorlagen für die Beschlussfassung der politischen Gremien der Stadt Kassel, Enges Zusammenarbeiten mit freien Trägern der Kinder‐ und Jugendhilfe, dem Jugendhilfeausschuss sowie den Systemen Schule, Gesundheit, Ausbildungs‐ und Arbeitsmarkt, Vertreten des Jugendamtes nach innen und außen, Leiten von bzw. Mitarbeiten in dezernats‐ und ämterübergreifenden städtischen und landesweiten Projekt‐ und Arbeitsgruppen