Im Studium lernst du Grundlagen der Pflegewissenschaft und Pflegetheorie, medizinisch-psychologische Grundlagen sowie Grundlagen der Prävention und Rehabilitation, Du bekommst einen Einblick in die aktuellen Erkenntnisse eines professionellen Versorgungs- und Qualitätsmanagements, In der fachpraktischen Lehre lernst du unter anderem die Anwendung von Körperpflege, Mobilisation, Pflege bei speziellen Krankheitsbildern und Wundmanagement, In der Praxis vertiefst du die erlernten theoretischen Inhalte und unterstützt unsere Senior*innen bei der selbstbestimmten Lebensführung und Selbstpflege, Unter Anleitung kümmerst du dich um die Organisation, Durchführung und Dokumentation ganzheitlicher Pflegemaßnahmen., Du erwirbst umfassendes pflegerisches Know-how und ein Verständnis für die verschiedenen Tätigkeitsbereiche in der Pflege.