Überblick über alle Abläufe in der Abteilung für Ergotherapie behalten, Gesamtprozesse organisieren und verantworten, therapeutische Versorgung der Rehabilitand:innen koordinieren, Personalführung und -entwicklung des ergotherapeutischen Teams, Reha-Angebot innerhalb der Abteilung, inklusive der Arbeitstherapeutischen Werkstätten, aktiv mitgestalten und entwickeln, Qualitätsstandards einhalten und weiterentwickeln, Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams mit Fachkräften aus anderen Berufsgruppen (u.a. aus der Eingliederungshilfe und dem Medizinischen Dienst) und Teilnahme an regelmäßig stattfindenden Fach- und Netzwerkkonferenzen sowie Teamsitzungen und Leitungsrunden, Einzelbehandlungen und ggf. Gruppenbehandlungen unter Berücksichtigung der Teilhabeziele der Rehabilitand:innen und unter Anwendung ausgewählter Assessments der neurologischen Rehabilitation