Wir bieten umfassende Informationen zu den wichtigsten Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes und zur Besoldung von Beamten in Deutschland.
Vergleiche Gehälter nach Entgeltgruppen, Besoldungsgruppen und Stufen für jeden Tarifvertrag und jedes Bundesland.
Unsere Rechner helfen Dir, Dein Gehalt nach Qualifikation, Berufserfahrung und Arbeitszeit zu berechnen.
Finde offene Stellen in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Dienstes.
Informiere Dich über die wichtigsten Tarifverträge des öffentlichen Dienstes in Deutschland.
Der Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB) regelt die Arbeitsbedingungen und Entgelte für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die in einem Arbeitsverhältnis zu Mitgliedern des Verbandes kirchlicher und diakonischer Anstellungsträger (VKDA) stehen. Er gilt nicht, wenn der Kirchliche Tarifvertrag Diakonie (KTD) oder der TV KBL (Schulstiftung) Anwendung findet.
Der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (TVöD-V) regelt die Arbeitsbedingungen für Beschäftigte bei Arbeitgebern, die Mitglied eines Mitgliedverbandes der VKA sind und im Bereich Verwaltung tätig sind.
Der Tarifvertrag TV-Autobahn gilt für Beschäftigte der Autobahn GmbH des Bundes.
Der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Bund gilt für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die in einem Arbeitsverhältnis zum Bund stehen.
Der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) gilt für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die in einem Arbeitsverhältnis zu einem Arbeitgeber stehen, der Mitglied der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) oder eines Mitgliedverbandes der TdL ist.
Der Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) gilt für Arbeitnehmer in rechtlich selbständigen Versorgungsbetrieben, die Energie- und/oder Wasserversorgung einschließlich zugehöriger Dienstleistungen betreiben und Mitglieder der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) sind.
Der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für den Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-VKA SuE) gilt für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst bei Arbeitgebern, die Mitglied eines Mitgliedverbandes der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) sind und deren Tätigkeiten in Teil B Abschnitt XXIV der Anlage 1 - Entgeltordnung (VKA) fallen.
Der Tarifvertrag TVöD-P (auch als TVöD-B - Besonderer Teil Pflege- und Betreuungseinrichtungen bezeichnet) gilt für Beschäftigte im Dienstleistungsbereich Pflege- und Betreuungseinrichtungen im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA).
Der Tarifvertrag TVöD-S gilt für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Sparkassen, die Mitglied eines Mitgliedverbandes der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) sind.
Der Kirchliche Tarifvertrag Diakonie (KTD) regelt die Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmerinnen bei diakonischen Anstellungsträgern, die Mitglied im Verband kirchlicher und diakonischer Anstellungsträger Nordelbien (VKDA) sind oder für die die Geltung des KTD tarifvertraglich vereinbart wurde. Dies umfasst Aspekte wie Arbeitszeit, Entgelt, Urlaub und Kündigungsfristen.
Der Kirchliche Tarifvertrag Diakonie (KTD) regelt die Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmerinnen bei diakonischen Anstellungsträgern, die Mitglied im Verband kirchlicher und diakonischer Anstellungsträger Nordelbien (VKDA) sind oder für die die Geltung des KTD tarifvertraglich vereinbart wurde. Dies umfasst Aspekte wie Arbeitszeit, Entgelt, Urlaub und Kündigungsfristen.
Informiere Dich über die Besoldungstabellen für Beamte in den verschiedenen Bundesländern und beim Bund.