Fachliche Organisation der Arbeitsbereiche Buchhaltung und Rechnungswesen. Lenkung der finanziellen und steuernden Unternehmensprozesse., Erstellung von Kalkulationen und Aufbereitung von Daten für die Geschäftsführung. Entwicklung und Überwachung von KPIs sowie regelmäßige Erstellung von Finanzberichten., Überwachung der Eingangs- und Ausgangsrechnungen sowie monatliche Kontrolle der Rechnungslegung im CRM., Kontrolle der OPOS-Listen (Offene-Posten-Listen) und Kontaktaufnahme zu den jeweiligen Kostenträgern. Monatliche Analyse der betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA)., Unterstützung bei der Steuerung und Überwachung der Budgetplanung sowie Forecasting in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung., Umsetzung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB, in Zusammenarbeit mit dem Steuerbüro als externen Dienstleister. (beinhaltet Kontenprüfung und Belegbereitstellung)., Erster Ansprechpartner für Steuerberater (Buchhaltung über externen Dienstleister), Wirtschaftsprüfer, Banken, Kostenträger und andere externe Partner., Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Erreichung der wirtschaftlichen Zielsetzungen.