Ermitteln, strukturieren und priorisieren Anforderungen an IT-Systeme im Serviceumfeld aus verschiedenen Teilprojekten, Verantwortung für die zeitliche und qualitative Planung von Softwareprojekten gemäß Prioritätenplan, Erstellung und Abstimmung von Termin- und Ablaufplänen sowie Meilensteinen, Bewertung und Einschätzung von Risiken und Definition geeigneter Minimierungsmaßnahmen, Regelmäßige Abstimmung der Projektergebnisse mit den betroffenen Stellen, Planung und Koordination interner und externer Ressourcen, Zeitpläne und Budgets, Sicherstellung der Qualität und Funktionalität der Softwarelösungen durch geeignete Test- und Validierungsverfahren, Überwachung der Standards für die Dokumentation und die Pflege projektbeschreibender Unterlagen, Einführung und Betreuung von Meilensteinen, Durchführung von Tests und Erstellung von Kennzahlen, Analyse von Problemen, Initiierung von Verbesserungen und Überwachung deren Umsetzung, Regelmäßige Kommunikation mit Stakeholdern, um den Projektfortschritt zu berichten und notwendige Anpassungen vorzunehmen, Festlegung und Abstimmung von Aufgaben im Rahmen der Zielsetzung, Fachliche Führung eines interdisziplinären Teams von Entwicklern, Testern und Experten aus den Fachbereichen des Service, Unterstützung der Mitarbeiter bei der Verbesserung der Arbeitsprozesse, Definition und Überwachung von KPIs zur Bewertung des Projektfortschritts und -erfolgs, Erstellung regelmäßiger Statusberichte zur Zusammenfassung der KPIs und Unterstützung der Entscheidungsfindung