Erstellung von Welt- und Anlagenbildern und Verbindung mit den Anlagen in der Fläche, Implementierung neuer smarter Funktionen, Betreuung der Leitsysteme (z. B. PSI, Vivavis, Kisters), Durchführung regelmäßiger Datensicherungen, Störungsanalyse und -behebung, Zusammenarbeit mit den Herstellern, Zuständigkeit für Betriebssysteme wie Windows, Windows Server und Linux, Inbetriebnahme und Einrichtung verschiedener Anlagen (Umspannanlagen, Schaltanlagen, erneuerbare Energieanlagen, Ortsnetzstation, rohrtechnische Anlagen) und Übergabe an die Betriebsführung, Implementierung teilautomatisierter Verfahren zur Fehlerortung im Stromnetz, Einführung neuer Funktionen, z. B. für die Kaskadensteuerung, Redispatch (Einspeisesteuerung) und Blindleistungsregelung, Schulung von Kolleg:innen, die als Terminaluser aus den verschiedenen Fachbereichen Zugriff auf das Leitsystem erhalten, Programmierung, Test und Inbetriebnahme von Schaltprogrammen