Standortspezifische Bewertung aller Wind-, Solar/PV- und Hybridprojekte., Durchführung von Ertragsberechnungen und Steuerung der erforderlichen Fachressourcen., Aufbau einer länderübergreifenden Abteilung und fachliche sowie disziplinarische Leitung von Gruppen- und Teamleitern., Entwicklung von Strukturen zur Unterstützung der nationalen und internationalen Projektpipeline., Erstellung fundierter Berichte, Windanalysen, (Schall-)Gutachten und Präsentationen für interne und externe Stakeholder., Durchführung von Machbarkeitsstudien und Standortanalysen unter Berücksichtigung geotechnischer, geografischer, ökologischer und wirtschaftlicher Kriterien., Sicherstellung eines verlässlichen Berichtswesens, das alle relevanten Projektfortschritte transparent macht., Technische Unterstützung während aller Projektphasen und Optimierung der Projektergebnisse., Steuerung des Einsatzes von Methoden, Prozessen und Tools zur Sicherstellung technischer Exzellenz und Skalierbarkeit., Förderung und Entwicklung der MitarbeiterInnen in der Abteilung.