Eigenständiges Erfassen, Planen, Erstellen und Bearbeiten von Angeboten für wärme- und wassertechnische Versorgungsanlagen (Privatkunden), Kundenkontakt (telefonische Betreuung, Terminvereinbarung, Angebotsabstimmung, Anlageneinweisung), Instandhaltung von wärmetechnischen Anlagen verschiedener Hersteller (bis ca. 1.000 kW) inklusive Störungs- und Fehleranalyse, Einstellung der Regelungs-, Heizungs- und Kesselanlagen und deren Nebenaggregate für umweltfreundlichen und wirtschaftlichen Betrieb, Eigenständige Ersatzteilbeschaffung in Absprache mit Kunden und Zulieferern, Anlage von Arbeitsaufträgen, Wartungsverträgen, Bestellanforderungen, Wareneingängen, Rechnungsfreigaben im SAP, Teilnahme an der Rufbereitschaft möglich