IT-Infrastruktur aufbauen & betreiben: Integration von Energiezählern, Konfiguration von Gateways, LoRaWAN, VLANs, Firewalls, Betrieb von VMs, Cloud-Diensten und Datenbanken., Softwareentwicklung & Systemintegration: Backend-Entwicklung, Schnittstellenanbindung (z. B. Solaranlagen, SAP), Datenbankmodellierung., Datenanalyse & Visualisierung: Erstellung automatisierter Berichte, Dashboards und KPIs für interne und externe Stakeholder., Zusammenarbeit: Enge Abstimmung mit dem IT-Center der RWTH, externen Dienstleistern sowie internen Partnern und Fachabteilungen.