Verantwortung für das System-Engineering mechatronischer Fluidprozesse (Konzeption, Auslegung, Architektur, Integration und Optimierung von komplexen Fluidsystemen), Entwicklung und Anwendung von modernen Modellierungs- und Simulationstools (Thermal, Pneumatik, Vakuum, CIP/SIP) zur Analyse und Optimierung von Fluidströmungen und funktionalen Prozessabläufen, Integration von Elektronik- und Softwarekomponenten in automatisierte Prozesssteuerungen und Regelkreise, Planung, Bau und Automatisierung von innovativen Prüfständen zur Validierung von Prototypen und Performance-Tests, Cross-funktionale Zusammenarbeit mit den Bereichen Softwareentwicklung, Automatisierung, Electrical und Mechanical Engineering, Erstellung und Pflege von umfassenden technischen Dokumentationen (P&IDs, Control Flowcharts, Ventildiagramme, Spezifikationen), Übernahme von End-to-End-Verantwortung: vom ersten Konzept über Simulation, Prototyping und Testing bis zur erfolgreichen Industrialisierung