Diagnostik, Einstellung, Kontrolle nicht-invasiver und invasiver außerklinischer Beatmungstherapien, Schulung von Patient:innen und Angehörigen, Etablierung eines individuellen Sekretmanagements, Schulung und Fortbildung aller beteiligten Berufsgruppen, Optimierung der nicht-invasiven Beatmungstherapie unter intensivmedizinischen Bedingungen, Maximale Unterstützung des Weaningprozesses bei prolongiertem Weaning, Anleitung, Ausbildung und Supervision des Pflege- und therapeutischen Personals, Etablierung und Mitgestaltung der Anwendung besonderer Beatmungs- und Messverfahren, wie z.B. NAVA, transpulmonale/abdominelle Druckmessung, FRC-, Bestimmung zur Beatmungsoptimierung, Etablierung und Durchführung eines individuellen Sekretmanagement, Verantwortliche Mitgestaltung des Überleitungsprozesses in die außerklinische Versorgung, Durchführung der Evaluation, Anpassung und Etablierung von Beatmungstherapien, Sekretmanagement und Trachealkanülenversorgung, einschließlich ggf. bronchoskopischer Lagekontrolle