Beratung und Schulung von Kindern/Jugendlichen sowie deren Angehörige, Erhebung des Beratungsbedarfs, in Abhängigkeit von Alter und Krankheitsphase, Erhebung von Versorgungsqualitäten, Lebensumstände, Unterstützungsbedarf, ernährungstherapeutische Unterstützung und Begleitung der Kinder- und Jugendliche, sowie deren Angehörige bei Bewältigung der Krankheit, selbständige Durchführung von Beratung und Schulungen unter Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien und Handlungsempfehlungen, Begleitung der ärztlich angeordneten Therapie, Überprüfung der Umsetzbarkeit und Nutzung von (technischen, digitalen) Heil- und Hilfsmitteln in Rücksprache mit dem Arzt oder der Ärztin, Anleitung und Unterstützung der Kinder- und Jugendlichen sowie deren Eltern bei Dokumentation therapeutischer Maßnahmen, Erarbeitung individueller Problemlösungen zur Optimierung des Essverhaltens, Organisation und Planung von interdisziplinären und fachübergreifenden Versorgungsprozessen, praxisorientierte Beratung zu diätetischen Richtlinien, Berechnung von Nährstoffbedarf und -zufuhr, Durchführung administrativer Tätigkeiten, Terminierung von Schulungs- und Beratungsterminen, Organisation und Durchführung von Einzel- und Gruppenschulungen, einschließlich Vor- und Nachbereitung, Qualitätssicherungsaufgaben, Bestellungen von Heil- und Hilfsmitteln nach ärztlicher Verordnung, Dokumentation und Nachweise für Abrechnungen und Kassenärztliche Vereinigung, organisiert Fort- und Weiterbildungen