Unterstützung, Förderung und Begleitung der Rehabilitanden bei der Bewältigung berufsbezogener, wirtschaftlicher oder sozialer Problemlagen, die im Zusammenhang mit einer Erkrankung oder Behinderung stehen, Information, Beratung, Klärung von Leistungsansprüchen und Beantragung notwendiger Leistungen bei den jeweiligen Leistungs- und Kostenträgern, Analyse von individuellen Problemsituationen, Entwicklung nachhaltiger Lösungsansätze und Umsetzungsstrategien, Hilfestellung bei der Krankheits- und Lebensbewältigung, Sicherstellung des Entlassmanagements, Organisation der häuslichen oder stationären Anschlussversorgung