Beziehungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis ca. 16 Jahren im Rahmen eines offenen, vertrauensvollen und stabilisierenden Settings., Begleitung des gemeinsamen Mittagstischs., Unterstützung bei schulischen Anforderungen: individuelle Hausaufgabenhilfe, gezielte schulische Förderung, Vorbereitung auf Klassenarbeiten in kleinen Gruppen., Gestaltung von Freizeit- und Gruppenangeboten, z. B. kreative, bewegungsorientierte oder medienpädagogische Aktivitäten., Verlässliche Präsenz an festen Einsatztagen: montags und mittwochs (11:00–17:00 Uhr), freitags (09:30–17:00 Uhr)., Begleitung einer mehrtägigen Ferienfahrt in den Herbstferien sowie Mitwirkung an der Planung und Umsetzung des Ferienprogramms., Teilnahme an Teamsitzungen, kollegialer Reflexion und Supervision als Bestandteil der Qualitätsentwicklung und fachlichen Weiterarbeit.