Durchführung regelmäßiger interner Qualitätskontrollen, Gewährleistung einer einwandfreien Arbeitsqualität durch geeignete Werkstattausstattung, Prüfmittel und -methoden, Verantwortlich für die Betriebs- und Verkehrssicherheit der Kundenfahrzeuge im Rahmen der durchzuführenden Reparaturarbeiten, Fachliche Unterstützung der Mechaniker bei der Diagnoseerstellung und bei schwierigen Reparaturen, Führung, Anleitung und Motivation der ihm unterstellten Mitarbeiter, Verantwortung für die Sauberkeit und Ordnung im Werkstattbereich, Kontrolle aller als Fremdleistung vergebener Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten bezüglich Qualität und Termin, Organisation der Auftragsdisposition nach Mechaniker-Qualifikation ggf. in Abstimmung mit dem Serviceberater, Ständiger Abgleich der Kapazitäten mit den Auftragsterminen in Abstimmung mit dem Servicebereich, Verantwortung für die Werkstattauslastung, Organisation der Teileversorgung für die Mechaniker, Kontrolle der sachgerechten Handhabung und Lagerung von Gefahrenstoffen, Entsorgungsgütern – und materialien nach der Abfallbeseitigungsverordnung, Sicherstellung von Arbeitsschutz und Arbeitssicherheits-Richtlinien