Umsetzung des Bildungs- Erziehungs- und Betreuungsauftrages auf Basis der pädagogischen Konzeption, individuelle und ressourcenorientierte Begleitung und Förderung von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren, bedürfnis- und interessenorientierte Gestaltung des Kita-Alltags, Arbeit im Elementarbereich vor-/ nachmittags, Arbeit nach dem Situationsansatz, Fortbildungsinteresse, Vorurteilsbewußt arbeiten, Offener, wertschätzender und positiver Umgang mit den zu betreuenden Kindern, Sorgeberechtigten und im Team, Demokratische Grundhaltung in der Begegnung mit Menschen, pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Teamarbeit, Teilnahme an Teambesprechungen und Veranstaltungen, Partizipative Beteiligungsmodelle für Kinder entwickeln und umsetzen, Konzeptionsarbeit