Fachliche und disziplinarische Verantwortung für das elfköpfige Team der Fachplanung am Hauptsitz in Münster, Steuerung der Kapazitäten innerhalb des Teams unter Berücksichtigung der Auslastung, der Kompetenzen der einzelnen Mitarbeitenden sowie der aktuellen Marktentwicklung, Fachliche Weiterentwicklung sowie stärkenorientierte Förderung des Teams, Führen von Jahres- und Feedbackgesprächen sowie Onboarding neuer Mitarbeitender, Zusammenarbeit mit den internen Bereichen, z.B. im Recruiting- und Bewerbungsprozess, Marketing oder Personalmanagement, Leitung regelmäßiger Teambesprechungen sowie der damit verbundenen Moderation auch in Konfliktsituationen, Leitung von Großprojekten, d.h. Projektmanagement inkl. Identifikation potenzieller Risiken sowie Berücksichtigung aller Stakeholder in den Bereichen Photovoltaik, Ladeinfrastruktur für E-Mobilität, Batteriespeicher und Netzanschlussplanung, Verantwortung für die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Produktgruppe Fachplanung, welche die ganzheitliche und zukunftsorientierte Planung von Ladeinfrastruktur für E-Mobilität sowie PV-Anlagen umfasst, Erstellung von Kalkulationen und Leistungsbeschreibungen für die Angebotslegung sowie die Bewertung und Bearbeitung von Ausschreibungen, Unterstützung des Key-Account-Managements in der Kundenansprache und in der Erarbeitung individueller Vertriebsansätze, Verantwortung für die kaufmännische Abwicklung von Projekten des Teams sowie deren Controlling