Auswahl geeigneter Fertigungsteile für die Fremdvergabe, insbesondere in den Bereichen Blechbearbeitung, Zerspanung und Schweißen, Weiterentwicklung und Pflege eines belastbaren Lieferantennetzwerks, technisch qualifiziert und wirtschaftlich tragfähig, Steuerung und Bearbeitung des Bestellprozesses in SAP, inklusive Auslösung, Überwachung und Nachhaltung von Bestellungen, Klärung technischer und kaufmännischer Rückfragen, verbindlich und lösungsorientiert, Abstimmung mit internen Partnern wie Meister:innen, Arbeitsvorbereitung und Produktionsleitung zur gezielten Auflösung von Kapazitätsengpässen, Durchführung fundierter Make-or-Buy-Analysen, nachvollziehbar und faktenbasiert, Gemeinsames Engpassmanagement im Shopfloor auf Basis des APS-Systems und Shopfloor-Boards – Abweichungen werden erkannt, bewertet und Maßnahmen gemeinsam abgeleitet, Überwachung externer Fertigungsabläufe inklusive Terminsteuerung, Abweichungen identifizieren und Maßnahmen einleiten, Einsatz des APS-Systems und SAP zur Planung und Steuerung der verlängerten Werkbank, Förderung einer offenen, klaren Kommunikation mit internen und externen Partnern, Weiterentwicklung von Prozessen und Standards im Bereich verlängerte Werkbank, mit Fokus auf Qualität, Effizienz und Skalierbarkeit