Kontinuierliche Erfassung des monatlichen Verbrauchs von Strom, Wasser und Wärme, Dokumentation und Analyse des Energieverbrauchs einzelner Gebäude und der daraus resultierenden Kosten, Erhebung erforderlicher energiewirtschaftlicher Ausgangsdaten, Vorbereitung der Ausschreibung von Energielieferverträgen, Prüfung der Angebote und Erstellung von Vergabevorschlägen, Teilnahme an Preisverhandlungen, Überwachung der Verträge, Rechnungsbearbeitung, Prüfung und Abschluss von Einspeisungsvergütungsverträgen sowie deren Überwachung, Vertragsanpassung, Anfertigung des Energieberichtes, Darstellung der Verbrauchs-, Kosten- und Energiepreisentwicklung im kommunalen Gebäudebestand, Zuarbeit zur Stabsstelle Presse und Präsentation für erfolgreich durchgeführte Energiesparmaßnahmen, Organisation von Gemeinschaftsaktionen mit den Stadtwerken zum Energie sparen, Treuhändervertrag (Leistungen Beauftragter im Rahmen Städtebauförderung), Koordinierung städtebaulicher Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen sowie sonstiger Baumaßnahmen, Fördermittel-Koordination Bau und Stadtentwicklung