Unterstützung der Internationalisierungsprozesse im International Office in enger Zusammenarbeit mit den anderen Bereichen des Studierendenservices., Programmabwicklung der Erasmus-Mobilitäten (SMS, SMP, STT, STA, BIP) einschließlich der Finanzverwaltung, Statistik und Ausstellung der Förderunterlagen., Beratung zu Fördermöglichkeiten für Auslandsaufenthalte., Ansprechpartner*in für internationale Studierende in Visa- und aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten sowie für Integrations- und Sprachangebote., Ausbau des zweisprachigen Beratungsangebots des International Office (Website, Social Media und andere Formate) in enger Zusammenarbeit mit dem Bereich Hochschulkommunikation., Betreuung des Online-Portals der EU-Kommission, des Erasmus Dashboards und weiteren Datenbanken., Formular- und Dokumentenmanagement nach den jeweils aktuellen Programmregelungen und den jeweils geltenden gesetzlichen Grundlagen., Durchführung von internen Informationsveranstaltungen., Prüfung internationaler Studienbewerbungen.