Redaktionelle Betreuung und Weiterentwicklung der Fachzeitschrift „Soziale Arbeit“ (Print und Digital), Wissenschaftliche Dokumentation von Literatur im Bereich der Sozialen Arbeit und verwandter Disziplinen, Aktive Mitwirkung an der fachlichen Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit, Einbringung der Expertise in die methodisch-konzeptionelle Weiterentwicklung des DZI-Arbeitsbereichs Soziale Literatur, Entwicklung von Call for Papers in Kooperation mit Vertreter:innen aus Disziplin und Profession Sozialer Arbeit, Redaktionelle Betreuung von Fachartikeln und Organisation der Double-Blind Peer-Reviews, Erstellung des redaktionellen Teils der Fachzeitschrift in Zusammenarbeit mit dem Team, Planung und mitverantwortliche Durchführung der jährlichen Redaktionsbeiratssitzung, Zusammenarbeit mit dem Nomos Verlag (Satz, Layout, Vertrieb), Auswertung und Auswahl aktueller Fachliteratur für die Dokumentation, Buchakquise und Beratung für die Bibliothek, Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit des DZI, insbesondere im Bereich Soziale Literatur, Fachliche Vernetzung u.a. durch die Teilnahme an Fachtagungen und Konferenzen, Organisation von bzw. Mitwirkung an Peer-Formaten zum wissenschaftlichen Schreiben und Publizieren, Mitarbeit an der strategischen Weiterentwicklung des Arbeitsbereichs Soziale Literatur, Betreuung und Anleitung von Praktikant:innen