Assistenz bei der Alltagsbewältigung und Gestaltung des Tages, Assistenz bei der Freizeitgestaltung sowie bei der Teilnahme am kulturellen, gesellschaftlichen, spirituellen/ religiösen und staatsbürgerlichen Leben, Assistenz bei der Kontaktpflege/- Kontaktaufnahme sowie der Gestaltung der Beziehungen im Sozialraum/ dem direkten Lebensbereich, Assistenz in der Gesundheitssorge, z.B. bei Bedarf Begleitung bei Arztbesuchen, Bei Bedarf Assistenz im häuslichen Leben (Wäscheversorgung, hauswirtschaftliche Tätigkeiten), Assistenz in Konflikt- und Krisensituationen, Dokumentation aller Assistenzleistungen im EDV Programm, Zusammenarbeit mit anderen Leistungserbringern, z.B. Ärzten, Therapeuten, Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuern