sozialarbeiterische Beratung und Betreuung stationärer und ambulanter PatientInnen der somatischen Abteilungen bei sozialen Problemen mit maßgeblicher Einbeziehung der nächsten sozialen Bezugsperson, Durchführung einer re-integrativen "Starthilfe" im Sinne von Entlassungsmanagement in die von PatientInnen/KlientInnen akzeptierte Betreuungsform, Unterstützung zur Kontinuität der Versorgung beim Übergang zwischen Krankenhaus und häuslicher Betreuung/Pflegeheim/Hospiz, Erkennen von Situationen, bei denen die Nachbetreuung nicht gewährleistet ist, Krisenintervention, interdisziplinäre Zusammenarbeit bei der Entlassungsplanung, Kooperation mit außerstationären Einrichtungen, Klärung von Fragen, welche die KlientInnen im häuslichen Umfeld betreffen