Selbstständige Organisation sowie vollumfängliche Betreuung und Durchführung des OT-Netzwerks der Sekundärtechnik, Eigenverantwortliche Unterstützung / Hilfestellung in anderen Netzwerken des Zuständigkeitsbereiches der Sekundärtechnik (wie z.B. der Stationsleittechnik), Kompetente Beratung und Ansprechpartner für alle Fragenstellungen und Anforderungen bzgl. unseres Netzwerkes, Selbstständige Organisation, Durchführung und Sicherstellung der Cybersecurity (Virenschutz, Systemangriffserkennung, Durchführung von Schwachstellen- bzw. Penetrationstests), Implementieren, Betreiben und Optimieren von sicherheitstechnischen Lösungen für unser Netzwerk, Selbstständige Organisation und Einführung neuer Systeme in das Netzwerk, ebenso wie Installation und Dokumentation externer Software auf den Clients (Parametriersoftware), Teilnahme an Audits sowie Erstellen und Bearbeiten diverser Konzepte (Virenschutz, Kryptografie, Berechtigungskonzepte), Eigenverantwortliche Weiterentwicklung und Anpassung von Handbüchern, Teilnahme an der Rufbereitschaft