Unterstützung der pflegebedürftigen Kunden bei der alltäglichen Pflege, z.B. bei der Körperpflege, beim An- und Ausziehen, bei der Ernährung oder bei der Mobilität im eigenen Zuhause., Übernahme behandlungspflegerische Tätigkeiten wie Blutzucker- oder Blutdruckmessen, Anziehen von Kompressionsstrümpfen etc., Im Zusammenhang mit der Pflegetätigkeit Tätigkeiten im Haushalt der Kunden übernehmen, wie zum Beispiel Frühstück richten oder den Abwasch nach der Mahlzeit, Zeitung aus dem Briefkasten holen und Rollläden öffnen, lüften und heizen, etc., Fahrten finden flexibel am Nachmittag und Abend statt, sodass der Arbeitstag optimal gestaltet werden kann.