Ersteinschätzung und Festlegung der Dringlichkeit nach dem Manchester-Triage-Systems, Bei Bedarf, das Einleiten der ersten Maßnahmen nach MTS (z. B. EKG, Laboranforderung) sowie Übergabe an denzuständigen Arzt, Pflegerische Betreuung unserer Patienten im interdisziplinärem Team, Begleitung und Betreuung unserer Patienten sowie Angehörigen in akuten Krankheitssituationen, Interdisziplinäres Schockraummanagement, Erstellung, Durchführung und Dokumentation des Pflegeprozesses, Enge Kooperation mit den Stationen und den Funktionsbereichen, Bereitschaft zur Teilnahme an der Fachweiterbildung Notfallpflege, Als Teammitglied die Entwicklung der zentralen Notaufnahme aktiv mitgestalten